Arvi ist ein malerisches Küstenstädtchen, das 79 km südöstlich von Heraklion und 35 km westlich von Ierapetra liegt und in einem kleinen Tal vor dem imposanten Arvi-Gebirgspass liegt. Der Landwirtschaft wird in der Region eine große Bedeutung beigemessen, da das Klima ideal ist, um Bananen, Olivenöl und verschiedene frische Gemüsesorten anzubauen. In den letzten Jahren hat die Stadt an Popularität gewonnen, da sie in der Nähe von atemberaubenden Stränden liegt und somit das perfekte Ziel für Touristen ist, die ein ruhiges, familienfreundliches Erlebnis suchen.
Westlich des Hafens der Stadt liegt der Hauptstrand der Region, der über groben Sand und an manchen Stellen über Kieselsteine verfügt. Er ist gut gepflegt und mit Sonnenschirmen, Wassersportmöglichkeiten und einer Vielzahl an Gastronomie- und Unterkunftsmöglichkeiten ausgestattet. Weiter entlang der gleichen Straße liegt der lange Kieselstrand, der eine abgeschiedene Atmosphäre für diejenigen bietet, die sich von der Menschenmenge abseits entspannen möchten. Ebenfalls nur fünf Minuten entfernt liegt der sandige Strand von Meakis/Vahoudianos Xerokambos. Diese ruhige Bucht ist durch ihren feinen Sand und ihr kristallklares Wasser gekennzeichnet und wird selten besucht.
Die Stadt wird seit mindestens 2600 v. Chr. besiedelt, was durch neolithische Funde aus der Region belegt wird. Während der Römerzeit war Arvi ein wichtiger Hafen im Mittelmeer und war die Heimat eines römischen Bades und mehrerer Gräber, die leider geplündert wurden. Die bemerkenswerteste archäologische Entdeckung, die hier gemacht wurde, ist der Marmorsarkophag mit dionysischen Szenen, der im 19. Jahrhundert in der Nähe des Meeres gefunden wurde. Leider wurde er von Einheimischen auf der Suche nach Gold zerbrochen und musste vom Fitzwilliam Museum in Cambridge restauriert werden. Ein zweiter Sarkophag, der dem römischen Herrscher der Region gehörte, erlitt ein ähnliches Schicksal. Schließlich glauben einige Gelehrte, dass Arvi der Ort war, an dem die Sarazenen 828 n. Chr. Kreta eroberten.