Kapsas Monastery befindet sich 37 km südwestlich von Sitia und 32 km östlich von Ierapetra. Es liegt zwischen Makrigialos und Goudouras am Eingang des spektakulären Pervolakia-Schluchts. Um diesen abgelegenen Ort zu erreichen, können Besucher entweder die asphaltierte Straße nehmen, die Makrigialos mit Goudouras verbindet, oder einen der (seltenen) Busdienste von Ierapetra nutzen.
Ein kleiner, abgelegener Strand befindet sich direkt außerhalb des Schluchtausgangs und bietet kristallklares Wasser und große, runde Kieselsteine, die von einer Reihe von Tamariskenbäumen beschattet werden. Nudismus ist jedoch nicht empfohlen, da der Strand von den lokalen Mönchen beobachtet wird. Trotzdem können Besucher ein Bad im kretischen Wildnis nehmen, umgeben von felsigen Klippen und Höhlen.
Kapsas Monastery wurde ursprünglich im 13. Jahrhundert von Einsiedlern erbaut, aber während eines Piratenüberfalls im Jahr 1471 zerstört. Es wurde später von Einheimischen wiederbesetzt, unter denen sich ein Mann namens Giovanni Capsas befand. Heute ist das Kloster eine Abhängigkeit des Toplou-Klosters und ist der „Enthauptung Johannes des Täufers“ gewidmet; es feiert am 29. August. Die nahe gelegene Höhle war die Heimat des asketischen Iosif Georgoulakis (oder Gerontogiannis), der Wunder vollbracht haben soll.