Sougia ist ein kleines Dorf, das 75 km westlich der Stadt Chania liegt und eine faszinierende Geschichte hat. Es war einst ein beliebtes Ziel für Hippies in den 70er Jahren und ist heute immer noch eine großartige Wahl für einen friedlichen Urlaub in einer atemberaubenden Landschaft. Hier finden Sie alle grundlegenden Annehmlichkeiten wie Restaurants, Tavernen, Zimmer, Cafés, Bars und einen Mini-Markt; es gibt jedoch keine Tankstellen, Krankenhäuser, Apotheken oder Banken in der Gegend.
Das Dorf liegt vor einem ruhigen, langen Strand mit grobem Sand und klarem, tiefem Wasser. Es beginnt am kleinen Hafen von Sougia am Ausgang des Lissos-Tals und erstreckt sich östlich über 1,5 km, endet in einer kleinen, versteckten Bucht, die bei Naturisten beliebt ist. Der Strand vor dem Dorf bietet Sonnenschirme, Duschen, Sport und einen Rettungsturm. Es gibt auch viele Tamariskenbäume entlang des Strandes, die viel benötigten Schatten bieten. Im Sommer verkehren täglich Fähren von Sougia nach Chora Sfakion, Paleochora, Agia Roumeli, Gavdos Island und Loutro.
Der alte Name von Sougia, ‚Syia‘, was ‚Ort der Eber‘ bedeutet, ist eine Anspielung auf die zahlreichen Eicheln, die früher die Schweine in der Gegend fütterten. Hier finden Besucher auch die Ruinen der dorischen Stadt Elyros, einer Stadt mit 16.000 Einwohnern, die zwischen 500 und 350 v. Chr. blühte und über ihre eigene Währung verfügte und für die Herstellung von Waffen bekannt war. Hier können Besucher auch die Kirche des Heiligen Panteleimon besuchen, die auf dem Gelände der frühchristlichen Basilika von Syia erbaut wurde und immer noch antike Mosaike auf dem Boden bewahrt, die Naturlandschaften darstellen und auf das 6. Jahrhundert n. Chr. zurückgehen.
Wanderer finden hier auch viel zu erkunden, darunter die prächtige Schlucht von Agia Irini und die antike Stadt Lissos, die der zweite Seaport von Elyros war. Ein Spaziergang durch die Schlucht dauert etwa 1,5-2 Stunden, und Sie finden die Ruinen von Lissos, sein Theater, seine Thermen und das Asclepeion, das vom Quell des Lissos gespeist wird. Wenn Sie dem E4-Pfad nach Osten folgen, gelangen Sie zur Kapelle des Heiligen Antonius, die in einer malerischen Bucht versteckt ist, und zur legendären Höhle des Polyphem.